Am 7. September wurden wir in den frühen Abendstunden zur Firma Schösswender gerufen. Bereits bei der Anfahrt konnten wir die schwarzen Rauchschwaden des in Brand stehenden Containers sehen. Unter Atemschutz löschten wir das Feuer und führten beim Ausräumen des Containers noch Nachlöscharbeiten durch. Gegen 18.30 Uhr waren alle Glutnester abgelöscht und die Autos wieder für neue Einsätze gerüstet.
Mehrere heftige Sturmfronten zogen am 25. und 26 August über Franking und die umliegenden Gemeinden hinweg. Wir rückten zu mehreren umgestürzten Bäumen und weiteren kleineren Sturmschäden aus.
Weiters wurden wir am 26.8. gegen 18 Uhr zu einer Suchaktion an den Holzöstersee gerufen. Augenzeugen berichteten von einem Schwimmer, der es angeblich nicht mehr ans Ufer geschafft hat.
Wir suchten das Ufer ab und organisierten gemeinsam mit den weiteren eingesetzten Kräften von Polizei, Rettung, Wasserrettung und Tauchgruppen die weitere Suche. Nachdem mit Sonarbooten und Tauchern mehrere markante Punkte abgesucht wurden, mussten wir die Suche gegen 22 Uhr erfolglos abbrechen.
Wir dürfen trotzdem Danke an alle Einsatzorganisationen und Helfern sagen für den reibungslosen Ablauf!
Am 11. Mai rückten wir zu einer Liftöffnung zum ISG Wohnblock in Franking aus. Nach einem kurzen Check, konnten wir erneut einen Fehlalarm feststellen und wieder ins Zeughaus einrücken.
In den frühen Abendstunden des 31. März, wurden wir zu einem Brandmeldealarm bei der Fa. Schösswender gerufen. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte, schwankte der Eingangsdruck an der Sprenkleranlage so stark, dass diese den Alarm auslöste. Nach kurzer Abklärung mit den anwesenden Mitarbeitern konnten wir ohne größeren Einsatz wieder einrücken.
Ing. Martin Schnitzinger · Franking 78 · 5131 Franking · Austria